- Fettchemie
- Fẹtt|che|mie, die: Chemie der Fette.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fettchemie — Die Oleochemie ist ein Zweig der Chemie, des sich mit dem Studium von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten, den Folgeprodukten dieser Öle und Fette sowie mit den petrochemisch hergestellten Produktäquivalenten beschäftigt. Da die… … Deutsch Wikipedia
Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… … Deutsch Wikipedia
Chemnitz-Kappel — Kappel … Deutsch Wikipedia
Eugène Chevreul — Michel Eugène Chevreul Michel Eugène Chevreul (* 31. August 1786 in Angers, Frankreich; † 9. April 1889 in Paris) war ein französischer Chemiker und Begründer der Fettchemie und der modernen Theorie der Farben … Deutsch Wikipedia
Fette — Verschiedene Fett haltige Produkte im Supermarkt Allgemeine chemis … Deutsch Wikipedia
Fit (Unternehmen) — fit GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1993 … Deutsch Wikipedia
Fit GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1993 … Deutsch Wikipedia
Swern — Daniel Swern (* 1916; † 5. Dezember 1982 in Philadelphia[1]) war ein amerikanischer Chemiker und Entdecker der nach ihm benannten Swern Oxidation.[2] Der Absolvent der University of Maryland, College Park, arbeitet nach seiner dortigen Promotion… … Deutsch Wikipedia
fit (Unternehmen) — fit GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1993 Sitz … Deutsch Wikipedia
Adolf Färber — (* 11. November 1912 in Berlin Charlottenburg; † 27. November 1987 in Karl Marx Stadt) war ein deutscher Politiker (SED). Er war unter anderem 1. Sekretär der SED Bezirksleitung Suhl und Abgeordneter des Thüringer Landtages. Leben Geboren wurde… … Deutsch Wikipedia